Social Entrepreneurship-Workshop
Der Social Impact Award zeichnet jedes Jahr innovative studentische Projekte, die sich mit sozialen Herausforderungen beschäftigen, aus. Um die notwendigen
WeiterlesenDer Social Impact Award zeichnet jedes Jahr innovative studentische Projekte, die sich mit sozialen Herausforderungen beschäftigen, aus. Um die notwendigen
WeiterlesenAnfang März 2016 erhielten die TeilnehmerInnen des Jahrgangs eine Führung durch die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) am
WeiterlesenIn Kooperation mit AIESEC führte die Wirtschaftspolitische Akademie Steiermark einen englischsprachigen Workshop zum Thema „Public Speaking Skills“ durch. Nach einer
WeiterlesenUrbanisierung ist ein Megatrend im 21. Jahrhundert – erstmals leben mehr Menschen in Städten als außerhalb. Dies erfordert einen verantwortungsbewussten,
WeiterlesenSeit Juli 2013 verhandeln die EU und die USA über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP. Andere Abkommen, wie das Dienstleistungen betreffende
WeiterlesenDamit unsere TeilnehmerInnen auch die kniffligsten Situationen bei den bevorstehenden Bewerbungen für Praktika & Co meistern können, hat die Wirtschaftspolitische
WeiterlesenAm 16.11.2015 besuchten die TeilnehmerInnen der Wirtschaftspolitischen Akademie Steiermark den Landtag Steiermark und durften im Rahmen der Führung auch im
WeiterlesenErfahrungsbericht – Workshop „Arbeit & Degrowth“ Der Workshop „Gesellschaft für plurale Ökonomik“ umfasste grundsätzlich einen Versuch zur Definition des Begriffes
WeiterlesenVon 9. – 11. Oktober 2015 nahm die Wipol Steiermark an den hands.on.days – dem dreitägigen Auftaktseminar zum neuen Jahrgang
WeiterlesenÜber 60 Teilnehmer_innen des neuen Jahrgangs diskutierten in 4 spannenden Workshops über Wirtschaftstheorien, Genderbudgeting, EU-Parlamentarismus sowie Arbeitsmigration in Europa. Des
Weiterlesen