Weltklimaspiel 2024: Ein großer Erfolg für die WIPOL Steiermark
Von 13. bis 15. Dezember 2024 veranstaltete die Wirtschaftspolitische Akademie Steiermark (WIPOL) das „Weltklimaspiel“, ein einzigartiges Rollenspiel, das durch seine
Read MoreVon 13. bis 15. Dezember 2024 veranstaltete die Wirtschaftspolitische Akademie Steiermark (WIPOL) das „Weltklimaspiel“, ein einzigartiges Rollenspiel, das durch seine
Read MoreAm 04.12.2024 ging die Veranstaltungsreihe „Alternativen zum Kapitalismus“ in die letzte Runde. Sind Kommunismus und Sozialismus realistische Alternativen? Gemeinsam mit
Read MoreNicht lange mussten die kürzlich an Board geholten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des neuen WIPOL-Jahrgangs warten, bis die erste inhaltliche Auftaktveranstaltung
Read MoreAm 14. November 2024 ging die Diskussionsreihe ‚Alternativen zum Kapitalismus‘ in die zweite Ausgabe. Gemeinsam mit der Pluralen Ökonomik Graz
Read MoreIn einer spannenden Diskussionsrunde haben wir Grünes Wachstum unter die Lupe genommen. Die Diskussionsrunde am 30.10.2024 war der Start in
Read MoreAm 14. Oktober 2024 durfte die Wirtschaftspolitische Akademie Steiermark (WIPOL) die neuen Mitglieder des 15. Jahrgangs zur offiziellen Willkommensveranstaltung begrüßen.
Read MoreAm 3. Juni 2024 durften wir Vertreter von FPÖ, Grüne, KPÖ, NEOS, ÖVP und SPÖ zu einer Podiumsdiskussion im Parkhaus
Read MoreDer schweizerische Ökonom Prof. Dr. Mathias Binswanger erläuterte uns vergangene Woche in einem Vortrag, warum Wachstum in kapitalistischen Wirtschaften keine Option, sondern eine Notwendigkeit darstellt.
Read MoreBei einer gemeinsamen Wanderung im Raum Mürzzuschlag, hatten die Teilnehmer:innen sowie das Team der WIPOL Steiermark und der WIPOL Wien die Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu vernetzen.
Read MoreSusanne Bauer, Leiterin der Abteilung für Marktforschung bei der AK Steiermark, teilte Anfang Mai in einem Vortrag Ihre Überlegungen zu steigenden Lebensmittelpreisen mit uns.
Read More