Vortrag zu Steuerpolitik mit Fokus auf Familienförderung
Die letzte reguläre Veranstaltung des Sommersemesters 2019 widmete sich dem Thema Steuern. Dr. Bernhard Koller, Leiter der Abteilung Steuer in
WeiterlesenDie letzte reguläre Veranstaltung des Sommersemesters 2019 widmete sich dem Thema Steuern. Dr. Bernhard Koller, Leiter der Abteilung Steuer in
WeiterlesenDie Bewerbung für den 10. Jahrgang der Wirtschaftspolitischen Akademie Steiermark ist ab sofort hier möglich! Klicke hier um dich zu
WeiterlesenDas Grazer WiPol-Wochenende (WiWo) wurde am Freitag dem 24. Mai mit einem Vortrag zum Thema Smart Cities eröffnet. Herr MMag.
WeiterlesenAm 13. Mai durften wir mit dem Abgeordneten zum Europäischen Parlament Michel Reimon in einer intimen Atmosphäre diskutieren. Herr Reimon
WeiterlesenAm 24.04.19 durften wir im Rahmen unseres Programms für den 9. Jahrgang ein hochkarätig besetztes Podium, zu einer Wahlkampfdebatte begrüßen.
WeiterlesenGeorg Tafner ist Hochschulprofessor für Bildungsforschung und sozioökonomische Bildung an der PH Steiermark und Leiter des Bundeszentrums für Professionalisierung in
WeiterlesenDas Sommersemester des 9. Jahrganges der Wirtschaftspolitischen Akademie Steiermark startete mit einer besonders intimen Diskussion. Univ.-Prof. Dr. Thomas Krautzer erklärte
WeiterlesenDen Saft in eine Mehrwegflasche eingefüllt, die Jause gut verpackt in einer Stahldose, der Rasierer ist aus Edelstahl, damit die
WeiterlesenAm 7.1. startete die Wipol in das neue Jahr 2019. Erste Veranstaltung war ein Workshop von Prof. Dr. Walter Ötsch.
WeiterlesenDie diesjährige Weihnachtsfeier war in zwei Phasen unterteilt. Um auch den wirtschaftspolitischen Input nicht zu kurz kommen zu lasse. Trafen
Weiterlesen