Neues Semester, neue Gesichter und ein neuer Jahrgang – Sweet Sixteen WIPOL!
Am 24. Oktober 2025 war es so weit: Die WIPOL Steiermark durfte die neuen Mitglieder des 16. Jahrgangs zur offiziellen
WeiterlesenAm 24. Oktober 2025 war es so weit: Die WIPOL Steiermark durfte die neuen Mitglieder des 16. Jahrgangs zur offiziellen
WeiterlesenIm April hatte die Wipol einen interessanten Gast aus der Schweiz zu Besuch: Max Ruhri ist Teil der Geschäftsleitung der
WeiterlesenPodiumsdiskussion voller Fragen und Antworten Bereits seit ein paar Jahren steckt die heimische Industrie in Schwierigkeiten: Hohe Energiepreise, eine strauchelnde
WeiterlesenAn einem verregneten Dienstagnachmittag im Mai hat sich die WIPOL Steiermark ausnahmsweise mal nicht in einem Hörsaal oder Vortragsraum wiedergefunden.
WeiterlesenDie Klimakrise betrifft alle – aber nicht alle im gleichen Ausmaß. In einem Vortrag über dekoloniale, und feministische Perspektiven auf
WeiterlesenEin interdisziplinärer Blick auf gesellschaftliche Herausforderungen Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, durften wir im Rahmen unserer wirtschaftspolitischen Vortragsreihe Univ.-Prof.
WeiterlesenEin Vortrag zur rechten Zeit Am Montag, dem 19. Mai 2025, versammelte sich unser Jahrgang erneut zu einem hochinteressanten Vortrag
WeiterlesenIn den letzten Jahren hat sich ein weitreichender politische Rechtsruck angebahnt, der immer größere Ausmaße annimmt. Durch diesen werden Migration und Grenzen immer mehr politisiert und polarisieren den politischen und gesellschaftlichen Diskurs. Wie sind die Diskursverschiebung und Schlagworte wie eine Festung Europa einzuordnen? Wie wird und wurde Grenzpolitik in Europa gelebt und wo gibt es Unterschiede und wie können Migration und Grenzpolitik im 21. Jahrhundert neu gedacht werden? Darüber haben wir am 26. März 2025 mit Prof. Dr. Bilgin Ayata gesprochen.
WeiterlesenIm Grazer Lendhafen hat die WIPOL Steiermark Anfang April ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert. Neben einem ausführlichen Rückblick auf die Vereinstätigkeiten
WeiterlesenWir von der WIPOL freuen uns sehr, das neue Jahr mit dem bereits traditionellen Vortrag von Herrn Mag. Mario Matzer
Weiterlesen