Heinz D. Kurz: „Einführung in eine düstere Wissenschaft“
Mit Heinz D. Kurz hat eine echte Koryphäe dem 13. Jahrgang der WIPOL Steiermark einige Grundzüge der politischen Ökonomie nähergebracht.
Read MoreMit Heinz D. Kurz hat eine echte Koryphäe dem 13. Jahrgang der WIPOL Steiermark einige Grundzüge der politischen Ökonomie nähergebracht.
Read MoreEin Jahr nach dem politischen Beben von Graz und dem Amtsantritt der ersten kommunistischen Bürgermeisterin der Republik in einer KPÖ-Grüne-SPÖ-geführten Stadtregierung machten wir uns am 18. Oktober 2022 auf, um das Rathaus zu besichtigen: Durch eine Führung mit anschließender Diskussion mit Bürgermeisterin Elke Kahr!
Read MoreStartschuss für das Programm des 13. Jahrgangs bildete eine Führung durch das Steirische Landhaus mit LAbg. Wolfgang Moitzi.
Read MoreUnter dem Motto „Herausforderungen der Zeitenwende – Ökonomie und Politik in der Krise“ startete die WIPOL Steiermark in die nächste Runde.
Read MoreDie Klimaklage ist wie Yoga und es gibt Optimismus. Das sind die Fazite vom Vortrag von Anwältin Michaela Krömer, welche gemeinsam mit Klimakläger Mex M. eine Klimaklage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte einreichte. Dieses Jahr warten wir alle gespannt auf die Rückmeldung des Gerichtshofs.
Read MoreNews in eigener Sache: Matthias Salomon, Raffael Reithofer, Felix Kampus und Laura Böhm werden die WIPOL Steiermark ab sofort als Vorstand leiten.
Read MoreWarum glauben so viele unserer Mitmenschen an Verschwörungserzählungen? Darüber und warum wir den Glauben daran keinesfalls als harmlos abtun sollten,
Read MoreMit einem Impulsreferat zu einem menschenwürdigen Leben 2030 hat uns die bekannte Juristin und Ex-Politikerin Irmgard Griss, früher Präsidentin des
Read MoreWäre eine Impfpflicht aus grundrechtlicher Sicht möglich? Darüber hat WIPOL neulich mit der Juristin Anja Krasser von der Uni Graz diskutiert.
Read MorePünktlich zur Impfung von Wladimir Putin bereicherte uns Paul Krisai, seines Zeichens ORF-Korrespondent in Moskau, mit seiner Einschätzung über das
Read More