Mario Matzer: „Niemand will mehr arbeiten“
Wir von der WIPOL freuen uns sehr, das neue Jahr mit dem bereits traditionellen Vortrag von Herrn Mag. Mario Matzer
WeiterlesenWir von der WIPOL freuen uns sehr, das neue Jahr mit dem bereits traditionellen Vortrag von Herrn Mag. Mario Matzer
WeiterlesenVon 13. bis 15. Dezember 2024 veranstaltete die Wirtschaftspolitische Akademie Steiermark (WIPOL) das „Weltklimaspiel“, ein einzigartiges Rollenspiel, das durch seine
WeiterlesenAm 04.12.2024 ging die Veranstaltungsreihe „Alternativen zum Kapitalismus“ in die letzte Runde. Sind Kommunismus und Sozialismus realistische Alternativen? Gemeinsam mit
WeiterlesenNicht lange mussten die kürzlich an Board geholten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des neuen WIPOL-Jahrgangs warten, bis die erste inhaltliche Auftaktveranstaltung
WeiterlesenAm 14. November 2024 ging die Diskussionsreihe ‚Alternativen zum Kapitalismus‘ in die zweite Ausgabe. Gemeinsam mit der Pluralen Ökonomik Graz
WeiterlesenDer schweizerische Ökonom Prof. Dr. Mathias Binswanger erläuterte uns vergangene Woche in einem Vortrag, warum Wachstum in kapitalistischen Wirtschaften keine Option, sondern eine Notwendigkeit darstellt.
WeiterlesenMarkus Marterbauer von der AK Wien war Anfang Dezember für einen WIPOL-Vortrag im Grazer Rathaus zu Gast.
WeiterlesenNach der erfolgreichen Eröffnungsveranstaltung des 14. Wipol Jahrgangs im Café Erde ging es weiter mit einem Planspiel. „BLING – Stadt
Weiterlesen„Wie kann eine gerechte Vermögensbesteuerung in Österreich und der Europäischen Union aussehen?“ – diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Vortrags Anfang Juni von AK-Experten Bernhard Koller, einem langjährigen Begleiter der WIPOL Steiermark.
WeiterlesenWenige Mausklicke und schon waren wir mitten in unserer nächsten WIPOL-Veranstaltung – dieses Mal ausnahmsweise ein Online-Vortrag: Bernhard Tröster vom ÖFSE (Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung) gab uns eine Einführung in das Thema „Investitionspolitik Chinas in Afrika“.
Weiterlesen