Christina Jilek: Antikorruption und WKStA 

Anlässlich unserer letzten Veranstaltung des Semesters durften wir am 12. Jänner 2023 einem Vortrag von Frau Mag. Christina Jilek, LL. M., Oberstaatsanwältin bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft und Mitinitiatorin des Anti-Korruptions-Volksbegehrens, beiwohnen. Bei dem gelungenen Abschluss des Wintersemesters wurde viel gelernt, aber natürlich auch ebenso heiß diskutiert.

Weiterlesen

Mirjam Salish: Grundlagen der Inflationsmessung und der Inflationsprognose

Das Gespenst der Inflation treibt in Europa um. Inflationsraten so hoch wie zuletzt in den Fünfzigerjahren dominieren den öffentlichen Diskurs der letzten Monate: Kaum ein anderes Thema beschäftigt die Menschen so sehr, wie die steigende Preise und die Frage, wie wir als Gesellschaft damit umgehen sollen.

Weiterlesen

Die WIPOL Steiermark im Grazer Rathaus – mit Bürgermeisterin Elke Kahr

Ein Jahr nach dem politischen Beben von Graz und dem Amtsantritt der ersten kommunistischen Bürgermeisterin der Republik in einer KPÖ-Grüne-SPÖ-geführten Stadtregierung machten wir uns am 18. Oktober 2022 auf, um das Rathaus zu besichtigen: Durch eine Führung mit anschließender Diskussion mit Bürgermeisterin Elke Kahr!

Weiterlesen

Mario Matzer: Wirtschaftspolitik in Corona-Zeiten

Von der ungleichen Vermögensverteilung über die bestmögliche Vermeidung eines wirtschaftlichen Zusammenbruchs bis hin zum Debunking beliebter Verschwörungstheorien handelte der Vortrag

Weiterlesen